Jetzt anrufen

+49/ 8771 8684900

overtec Deutschland GmbH

Ohmstrasse 3, 80802 München, Deutschland

Die Balkongeländer- und Brüstungslösungen von overtec

schlank, leicht und emissionsreduziert

overtec Brüstung mit aufgeschraubter Abdeckplatte.
overtec

Das overtec Balkongeländer. Seit 2021 auch in Deutschland.

Mit den overtec Brüstungslösungen können Sie die vorhandene Balkonfläche vollständig ausnutzen und somit das Beste aus Ihrem Bauprojekt herausholen. Unsere schlanken und dennoch massiven Brüstungen eignen sich optimal für jeden Bedarf, sei es für private oder öffentliche Gebäude, mit oder ohne Geländer. Alle unsere Produkte sind optimiert und statisch geprüft, um höchste Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus werden unsere Fertigteile nach Maß gefertigt und ermöglichen durch sprachenlose Verlegeanleitungen und Videos eine effiziente und zeitsparende Montage. Wenn Sie nach einer einfachen und effektiven Lösung für Ihre Balkongeländer suchen, sind Sie bei overtec genau richtig.

Vorteile von overtec auf einen Blick

Wir sind Flächenmaximalst

Ein overtec Balkongeländer vergrößert die Balkonfläche bis zu 35cm pro Laufmeter und schafft so mehr verwertbaren Raum. Für den Projektentwickler im Verkauf und den Bewohner zur Nutzung.

Wir sind Handgriffminimalst

Das overtec Balkongeländer ist in so wenigen Handgriffen wie möglich aufgebaut. Alle Handgriffe sind in sprachenlosen Verlegeanleitungen und Videos dargestellt um für ein fehlerfreien Aufbau zu sorgen.

Wir sind Umweltzertifiziert

overtec verbraucht bis zu 63% weniger Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen. Und das ist noch nicht alles. Durch die Gewichteinsparung kann auch bei anderen Elementen, wie Bewehrung, Betonstärke, ISO Körbe, Blechstärke eingespart werden.

Bilder von Balkongeländern sagen mehr als 1.000 Worte.

Wir beantworten Ihre allgemeine Frage über Balkongeländer.

Was ist ein Balkongeländer?

Ein Balkongeländer ist ein eine Brüstung, die entlang einer Balkon- oder Terrassenkante verläuft, um Stürze oder Unfälle zu vermeiden. Es kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Holz, Holzzement, Stahl, Aluminium oder Glas und kann unterschiedliche Designs und Muster haben, um sich in das ästhetische Gesamtbild des Gebäudes einzufügen. Ebenso kann eine Brüstung das Fassadenbild eines Gebäudes maßgebend gestalten und optische akzente setzen. Es ist wichtig, die Sicherheitsanforderungen für Balustraden und Geländer zu beachten, um sicherzustellen, dass diese den örtlichen Vorschriften entsprechen.

Was ist der Unterschied zu einem overtec Balkongeländer?

Das overtec Balkongeländer zeichnet sich dadurch aus, dass es aus einer einschaligen, massiven, 40mm starken Holzzementplatte nach EN13986:2004+A1:2015 gefertigt ist. Über einen Metallsteher im Fußbereich wird die overtec Brüstung vertikal an das Gebäude befestigt. Dies kann über eine einbetonierte, oder über eine aufgeschraubte Verbindung erfolgen. Alle Metallteile sind Fererverzinkt. Die Holzzementplatte ist für Nutzungsklasse 1, 2 und 3 zugelassen und kann somit nicht nur in der Bauphase, sondern auch dauerhaft offen stehen bleiben. Durch die schlanke overtec Brüstung können bis zu 63% an Emissionen eingespart werden. Noch nicht berücksichtigt sind andere Bauteile, die durch die Gewichtsreduktion ebenso reduziert werden können.

Welche Bauvorschriften gelten an ein Balkongeländer in Deutschland?

Wer ein Balkongeländer oder eine Brüstungskonstruktion plant, sollte sich bewusst sein, dass die Baunormen innerhalb der Bundesländer in Deutschland unterschiedlich ausformuliert sind. Doch unabhängig davon sollten Mindestabsturzhöhen und Mindestanpralllasten beim Bau des Balkongeländers beachtet werden. Die Brüstungshöhe sollte in der Regel mindestens 1 Meter betragen und kann je nach Höhe des Gebäudes noch höher sein. Außerdem müssen Mindestanpralllasten von 0,5kN in privaten Balkonbereichen und von 1,0kN in öffentlichen Balkonbereichen aufgenommen werden. Die Nutzung der Fläche spielt für die Anforderung an die Brüstungskonstruktion eine wesentliche Rolle. Beispielsweise gibt kann es zusätzliche Anforderungen geben im Bezug auf Anpralllasten oder Brandschutz, wenn es sich um einen Laubengang, einen Fluchtweg, oder dergleichen handelt.

In welchen Gebäudebereichen kann ein Balkongeländer zum Einsatz kommen?

Eine Brüstung kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden und dient oft als Balkon- oder Treppengeländer. Bei der Dimensionierung der Brüstung sind vor allem Position und Verwendungszweck im Gebäude von Bedeutung. Eine wichtige Frage dabei ist, ob es in der Nähe des Balkongeländers zu größeren Menschenansammlungen kommen kann. Je nach Einsatzbereich unterscheidet man zwischen Laubengang, Staffelgeschoss, Fluchtweg, Treppengeländer, privaten Balkonen und öffentlichen Balkonen. Es ist unerlässlich, sowohl den statischen als auch den bauphysikalischen Aspekt bei der Planung von Brüstungen zu berücksichtigen. So kann sichergestellt werden, dass die Brüstung den Anforderungen entspricht und eine sichere Nutzung gewährleistet ist.

Welche weiteren Anforderungen müssen bei der Planung einer Brüstung berücksichtigt werden?

Neben statischen und bauphysikalischen Aspekten spielt das Balkongeländer auch eine entscheidende Rolle für das Wohn- und Raumgefühl. Eine offene Brüstung kann in einem stark besiedelten Gebiet dazu führen, dass Bewohner eine blickdichte Plane daran fixieren, was das Gesamtbild und die planerische Idee des Architekten beeinträchtigt. Um dies zu vermeiden, ist eine optimale Brüstungskonstruktion essentiell. Sie ermöglicht eine uneingeschränkte Aussicht in stehender und sitzender Position und bietet gleichzeitig einen Blickschutz, um die Privatsphäre der Bewohner zu schützen. Eine durchdachte Brüstung kann somit maßgeblich dazu beitragen, dass ein Wohnraum positiv wahrgenommen wird.

Welche Bauarten eines Balkongeländers gibt es?

Ein Balkongeländer kann aus einer Vielzahl von Materialien und Konstruktionen bestehen, wie zum Beispiel Metall, Aluminium, Holz, Holzzement oder Glas. Bei der Gestaltung des Geländers spielt nicht nur die Optik, Statik und Bauphysik eine wichtige Rolle, sondern auch der Schutz vor unerwünschten Blicken. Aus diesem Grund erfreut sich eine Mischform bei der Brüstungskonstruktion großer Beliebtheit. Dabei ist der untere Bereich des Balkongeländers geschlossen und bietet Privatsphäre, während der obere Bereich zum Beispiel aus einem aufgesetzten Edelstahlgeländer oder einem transparenten Glasgeländer besteht. Diese Kombination sorgt für ein angenehmes Wohngefühl und eine schöne Aussicht auf die Umgebung ohne Abstriche bei der Privatsphäre.

Welche unterschiedliche Arten der overtec Brüstung gibt es?

Eine overtec Brüstung kann auf verschiedene Weisen geplant werden, entweder als geschlossene Variante oder in Kombination mit einem Aufsatz. Letzteres kann entweder ein Edelstahlgeländer oder ein Glasgeländer sein und verleiht der Brüstung eine moderne Optik. Wie die Brüstung befestigt wird, hängt von der Bauweise ab. Entweder wird sie direkt mit der Decke mitbetoniert oder nach der Betonage auf die ausgehärtete Betondecke aufgeschraubt. Diese Befestigung kann entweder von oben oder stirnseitig von der Seite erfolgen.

Kann ich eine overtec Brüstung bei einer Balkonsanierung verwenden?

Ja. Die Wahl der geeigneten overtec Variante hängt jedoch von dem Umfang der baulichen Maßnahmen ab. Wenn Sie Ihre Betondecke intakt halten möchten, eignet sich am besten eine aufgeschraubte Brüstung. Wenn jedoch eine neue Decke gegossen werden soll, können Sie auch eine einbetonierte Brüstung in Erwägung ziehen. Egal für welche Option Sie sich entscheiden, overtec bietet eine Vielzahl von Balkongeländern, die Ihnen bei der Sanierung Ihres Balkons helfen können.

Sehen Sie in wenigen Sekunden drei aussagekräftige Projektbeispiele.

1) Brüstung im Staffelgeschoss:

Beispiel Mannheim: Das overtec Balkongeländer im Staffelgeschoss ist ein besonderes Beispiel aus Baden-Würtemberg. Das Video zeigt, wie die Brüstung dank der Verschiebung der Elemente nach außen in die Dämmebene bis zu 35cm Platz in dem Staffelgeschoss schaffen kann. Das Resultat ist eine größere Balkonfläche für den Bewohner auf Lebenszeit. Diese innovative Lösung wird bestimmt nicht nur in Mannheim für Begeisterung sorgen, sondern auch bei Planern, Architekten und Bauherren in anderen Regionen Deutschlands. Sehen Sie sich dieses Video an und erkennen Sie die Vorteile für ihr Bauvorhaben.

2) Brüstung im Laubengang:

Beispiel Oldenburg: Ein Laubengang stellt besondere Anforderungen an die Brüstung und das Balkongeländer, da in diesen Bereichen Personenansammlungen auftreten können. Daher gilt es, eine hohe Anpralllast von 1,0kN pro Laufmeter zu gewährleisten. Dies erfordert eine besonders massive Bauweise, wie ein Beispiel aus Oldenburg zeigt. Vor allem in Laubengängen die auch als Fluchtwege genützt werden, müssen oft erhöhte Brandschutzanforderungen berücksichtigt werden. Wenn Sie ein Projekt planen mit Laubengang, stehen wir gerne zur Verfügung um das Detail mit Ihnen auszuarbeiten.

3) Brüstung gerundet:

Beispiel Bad Honnef: Die gerundete Brüstung als Balkongeländer nahe Bonn, Nordrhein-Westfalen ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Bauordnung NRW umgesetzt werden kann ohne auf optische Ansprüche zu verzichten. Das Geländer wurde aus mehreren Brüstungssegmenten zusammengesetzt und bietet so nicht nur Sicherheit, sondern auch eine ansprechende Optik. Eine optimale Bebauung auf dem engen Grundstück wird durch die gerundete Form erreicht und der Bauherr kann dadurch noch mehr Quadratmeter zur Verwertung gewinnen. Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt um auch bei ihrem Projekt mehr Fläche zu gewinnen.

Ein gutes Produkt braucht keine Aufbauanleitung.

Ein noch besseres Produkt hat dennoch eine.

Das overtec Balkongeländer ist einfach zu montieren und passt in jede Aufbausituation. Ob auf einer Betondecke, Deckenschalung, Ortbeton, Kalksandstein oder Ziegelmauer – das Balkongeländer ist flexibel und kann schnell installiert werden. Das Zubehör, das Sie für die Montage benötigen, ist im Lieferumfang enthalten. Das Besondere an unserem Geländer sind unsere ETA zugelassenen overtec OneBit Schrauben, die eine einfache Montage ohne Vorkenntnisse ermöglichen. Um sicherzustellen, dass unsere Brüstungskonstruktion richtig aufgebaut wird, haben wir bei den Anweisungen sämtliche Sprache weggelassen und setzen lediglich auf klare Pictogramme. Unsere Brüstung wird regelmäßig danach bewertet, wie einfach und sicher diese im Aufbau funktioniert. Deswegen haben wir äußerst viel Arbeit investiert, um sicherzustellen dass auf der Baustelle, auch ohne Vorkenntnisse des Montagepersonales, jegliches Fehlerpotential auf ein absolutes Minimiert reduziert wird.

Wenn Bilder mehr als 1.000 Worte sagen,

wie viel sagen dann 1.000 Bilder in einem Kurzvideo?

Die Montageanleitungen für ihre Balkongeländer sind nicht nur als Papierform erhältlich, sondern auch als praktische 60 Sekunden Montagevideos. Dies ist besonders nützlich bei der Brüstungsmontage, wo es wichtig ist, dass die ersten drei Handgriffe sitzen. Wenn dies jedoch geschafft ist, entwickelt sich der restliche Aufbau zu einem Kinderspiel. Die Videos sind ohne Sprache gestaltet und reduzieren sich auf reine Bilder, wodurch Verständnisschwierigkeiten weitgehend ausgeschlossen werden. In diesen Videos wird gezeigt, wie ein overtec Balkongeländer in nur 60 Sekunden auf unterschiedlichen Untergründen montiert wird – von der Brüstung auf Betondecke, Deckenschalung, Ortbetonwand bis hin zu Kalksandstein. Wir sind bestrebt, dass Sie den erfolgreichen Aufbau Ihres overtec Balkongeländers schaffen, da dies das Ziel unserer Arbeit ist.

Eine Bibliothek ist nicht nur da um zu blättern.

Sondern auch um fündig zu werden.

Unsere Bibliothek an Planungsdetails bietet eine breite Palette von Anwendungen der overtec Brüstung. Sie können sich bei uns durchklicken und den perfekten Anwendungsfall für Ihr Projekt entdecken. Unsere Experten stellen Ihnen gerne das passende Detail in verschiedenen Formaten wie DWG oder auch als 3D-Element in IFC oder STEP zur Verfügung. Mit diesen praktischen Informationen können Sie ein Edelstahlgeländer, ein Glasgeländer oder einen Handlauf an Ihre Bedürfnisse anpassen und für Ihre Absturzsicherung sorgen. Außerdem kann die Brüstung durch den geschlossenen Teil auch als Sichtschutz auf dem Balkon dienen. Wenn Sie Fragen zu Planungsdetails für Ihr Projekt haben, zögern Sie nicht, unser Team zu kontaktieren.

overtec

Unser Material im Test:

4 Wochen Eis und Wasser

Prüfkörper: 208x149x40mm, 1,8kg
overtec im Eis

Flachpressplatte 4 Wochen bei

-25 Grad.

overtec im Wasser

Flachpressplatte 4 Wochen vollständig in Wasser eingetaucht.

overtec bei Raumtemperatur

Flachpressplatte 4 Wochen bei Raumtemperatur.

Wollen Sie mehr wissen?

Wenn es um die Planung eines Bauprojektes geht, müssen zahlreiche Informationen zusammengetragen werden, um eine erfolgreiche Umsetzung zu garantieren. Insbesondere bei dem Thema Brüstung und Balkongeländer ist es wichtig, nicht nur bauphysikalische und statische Aspekte zu berücksichtigen, sondern auch das Wohlbefinden auf dem Balkon zu verbessern und Wohnflächen zu vergrößern. Bei overtec gestalten wir unsere Produktlösungen so individuell wie Ihr Projekt, um aus diesem mehr Wohnfläche herauszuholen, Materialien und Emissionen einzusparen und die Baugeschwindigkeit durch hohen Vorfertigungsgrad zu erhöhen. Wir bieten Ihnen technische Unterlagen, Planungsdetails, Ausschreibungstexte und weitere Informationen an. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren.

Unsere Produkte

Lernen Sie die flächenmaximalste Brüstung kennen.

Ihr Passwort erhalten Sie unter:

Downloadbereich
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Zögern Sie nicht und erleben auch Sie schon jetzt die Zukunft mit den handgriffminimalsten und den flächenmaximalsten Produkten von Overtec.
Overtec GmbH – Büro

Ohmstrasse 3
80802 München
Deutschland

Telefonnummer

+49/ 8771 8684900

E-Mail-Adresse

anfrage@overtec.com

Newsletter

Anmelden zum Overtec-Newsletter

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung