Attika, der Flachdachabschluss von Overtec
Die hangriffminimalste Attika von Overtec
Wir haben uns die Attika als solches angesehen und uns gefragt, was wir bei der Dachrandabschalung für das Flachdach noch verbessern können, damit für Sie die Arbeit auf der Baustelle leichter wird – und zwar leichter im wahrsten Sinne des Wortes. Mit unserer Attika, dem Flachdachabschluss von Overtec, konnten wir das Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Ausführungen aus Ziegel, Schalsteinen, Hohlwänden oder aus Beton maßgeblich reduzieren. Darum geht es uns bei Overtec: handgriffminimalste Produkte, die die Arbeit auf der Baustelle einfacher, sicherer und günstiger machen.
Lernen Sie jetzt, die
handgriffminimalste Attika
kennen.
Wir glauben, dass bei jedem Handgriff ein FEHLER passieren kann.
Kontaktieren Sie uns
Wir kümmern uns gerne um Ihre Anfrage
Downloads
Ihr Passwort erhalten Sie unter:
Schlanker und flacher – leichter und besser stapelbar
Indem wir unsere Attika für Dachsysteme am Flachdach unter Einhaltung aller Normen und der Statik schlanker und flacher als herkömmliche Systeme machen konnten, muss wesentlich weniger Gewicht transportiert sowie eingebaut werden. Dies hat auch positive Eigenschaften auf die Kubatur. Mit einem Hub befinden sich gleich mehrere Laufmeter Attika auf dem Dach. Die spart bei der Arbeit am Dachrand bei Dachsystemen mit einer Attika eine Vielzahl an Handgriffen und Ressourcen wie zum Beispiel Kranverwendung.
Änderungen am Kopfteil
und Fußteil
Der Kopfteil der Attikaplatte ist ohne Winkel und horizontal verlaufend ausgeführt. Die Winkelfräsung um die gewünschte Neigung zu erreichen findet auf der Abdeckplatte statt. Dies hat den Vorteil, dass Sie auf der Baustelle sehr einfache Anpassungsschnitte durchführen können und das Gefälle über die gefräste Abdeckplatte erzeugen. Der Fußteil des Elements ist wiederum vorbereitet für eine Ziegelmauer, einen Betonuntergrund oder eine Schalungsplatte. Dadurch sind Sie in der Ausführung auf der Baustelle flexibel.
Schutz der Dachfläche und der Außenwand vor Niederschlagswasser
Die Attika zieht sich im Dachsystem als Dachrandabschluss wie eine kleine Mauer rund um das Flachdach herum. In die Wanne, die dadurch entsteht, wird der Dämmstoff eingelegt. An den Rändern zieht sich die Abdeckung nach oben, die an der Attika befestigt wird, welche anschließend mit einer u-förmigen Dachrandabdeckung aus Metall zum Schutz gegen Niederschläge abgedeckt wird. So wird auch verhindert, dass das Niederschlagswasser beim Flachdach über die Fassade abrinnt. Außerdem ist das Dach gegen das Einsickern von Niederschlagswasser gesichert.
Kontaktieren Sie uns
Zögern Sie nicht und erleben auch Sie schon jetzt die Zukunft mit den handgriffminimalsten und den flächenmaximalsten Produkten von Overtec.
Newsletter
Anmelden zum Overtec-Newsletter