Ein zweifaches overtec für Stoßfugen und Brandabschnitte. Wo zwei Gebäudeteile aufeinandertreffen, die durch eine Stoßfuge oder Brandabschnitte getrennt voneinander gebaut werden, kommt ein zweifache overtec Ausführung zur Anwendung. Diese ist als aufgeschraubte, sowie als einbetonierte Variante ausführbar. Die Abdeckplatten stoßen jeweils in der Mitte der Gebäudefuge aufeinander
overtec mit abgesetzter Abdeckplatte. In Sachen Bauhöhe kommt es oft auf jeden Zentimeter an. Durch das Herabsetzen der overtec Abdeckplatte wird der Bemessungspunkt für die Gebäudehöhe um einige Zentimeter nach unten verschoben. Hierbei sitzt die Abdeckplatte in einer ausgefrästen Nut. Die Verschraubung findet von Innen durch die Attikaplatte, ins Stirnholz der Abdeckplatte statt. Zu diesem Zweck sind Löcher durch die Attika vorgebohrt. Die abgesetzte Abdeckplatte ist mit allen overtec Varianten kombinierbar
overtec mit abgesetzter\ Abdeckplatte und Abdeckplatte zur Innenentwässerung. Diese Sondervariante kommt zu Tragen wenn aus bauphysikalischer Sicht eine Innendämmung auf dem overtec angebracht werden soll. Die Entwässerung der oberen Abdeckplatte verläuft auf die Dachinnenseite, während die abgesetzte Abdeckplatte in die entgegengesetzte Richtung entwässert
Aus einer Attika können einige Sonderformen gebaut werden, je nach achitektonischer Erfordernis. Ein oft gebauchter Effekt ist die Abdeckplatte abzusetzen, dadurch wird der höchste Gebäudepunkt nach unten verschoben und die Bauhöhe kann etwa 15 bis 20cm höher ausfallen. Eine andere Sonderform einer Attika ist die Ausbildung von optischen Kästen, Füllkörpern, Schrägschnitten, Wasserrinnen, Traufenkonstruktionen und dergleichen.
Bei einer Attika mit abgesetzter Abdeckplatte bleibt die Außenkante der Attika der höchste Punkt des Gebäudes. Durch das Absenken der Abdeckplatte kann die Gesamthöhe um etwa 15 bis 20 cm reduziert werden, ohne dass die maximale Gebäudehöhe überschritten wird. Diese Methode ermöglicht eine flexible Anpassung der Gebäudehöhe, was bei Planungen mit engen Bauhöhenvorgaben vorteilhaft ist.
Die Traufenkonstruktion von overtec wird individuell geplant und optimal auf das Gebäude abgestimmt. Abhängig von der baulichen Machbarkeit kann die Traufe teilweise oder vollständig im Werk vorgefertigt werden, um die Montagezeit vor Ort zu verkürzen. Mithilfe eines Versetzplans kann die Traufenkonstruktion einfach und präzise aufgebaut werden, was eine exakte Ausrichtung und Funktionalität gewährleistet.
Die Wasserrinne wird stets individuell geplant und statisch berechnet, um den Anforderungen an die Wasser- und Schneelasten gerecht zu werden, die auf das Bauelement einwirken können. Die Belastung durch Wasser und Schnee wird speziell berücksichtigt, um ein passgenaues und funktionales Produkt zu garantieren. Dies erlaubt es, die Rinne optimal auf die jeweilige Umgebung und das Klima abzustimmen.
Die Auskragung einer Attika Abdeckplatte beträgt standardmäßig zwischen 10 und 30 cm, kann jedoch, je nach optischen Anforderungen, auf bis zu 60 cm erweitert werden. In solchen Fällen sind zusätzliche Stützkonstruktionen notwendig, und die Plattenstärke wird möglicherweise erhöht, beispielsweise von 30 auf 40 mm, um die notwendige Stabilität sicherzustellen und eine dauerhafte Auskragung zu ermöglichen.
Salzburger Straße 101
4800 Attnang Puchheim
Österreich