Wir haben die Lösung:
Unsere Fluchtungsdübel in zwei Formaten für vertikale Brüstungen und Attiken sowie horizontale Abdeckplatten.
Weitere Vorteile der overtec Brüstung auf einen Blick:
Suchen Sie nach einer einfachen und leichten Balkonbrüstung?
Diese 3 Vorteile liegen mit overtec auf der Hand:
Mehr Arbeitsschritte lassen sich nicht in ein Produkt zusammenfassen. Eine kurze Beschreibung der Erfindung:
Die overtec Brüstung besteht aus einer Holzzementplatte (3a), welche über eine oder mehrere vorgefertigte Einfräsungen verfügt. Die Materialstärke beträgt 40mm (t), mit einer standardisierten Elementlänge von 1,25m. Die Brüstungshöhe wird individuell auf das geforderte Maß angepasst. In dieser Plattenfräsung kommt ein Metallsteher (2) zu liegen. Für die Verbindung zwischen Holzzementplatte und Metallsteher kommen overtec Schrauben (7-2b’) zum Einsatz, welche nach ETA 22/0221 zugelassen sind. Die Brüstung wird in der Regel vertikal, in der Verlängerung der Maueraußenkante aufgestellt. Hierbei kann die Brüstung entweder als Deckenrandabschalung ausgeführt sein (Figur 7) oder auch auf die Massivdecke aufgeschraubt werden (Figur 1 und 3). Bei der aufgeschraubten Variante, ist es auch möglich, die Brüstung bis zu 15cm über den Betondeckenrand nach außen, in die Dämmebene zu verschieben. Dadurch ensteht nutzbare Balkonfläche. Auf der Außenseite der Brüstung (2ba) wird ein Fassadenaufbau aufgebracht. Auf der Innenseite (2bc) kommt die Abdichtung und ein Putzgrund zu liegen. Auf der Oberseite wird eine Abdeckplatte befestigt, Analog zu der overtec Attika.
Attika Abbildung aus der Patentschrift.
overtec Brüstung einbetoniert in die Betondecke.
overtec Brüstung aufgeschraubt auf die Beton- oder Holzdecke.
Mit den overtec Balkonbrüstungen können Sie Ihre Balkonfläche vollständig ausnutzen und für Ihr Bauprojekt mehr Terrassenfläche nutzbar machen. Unsere massiven Brüstungen sind schlank und passen perfekt zu jedem Bedarf, ob privat oder öffentlich und mit oder ohne Geländeraufsätze. Mit Handläufen, Edelstahlgeländern oder Glasgeländern können Sie sie noch individualisieren und nach Ihrem Geschmack gestalten. Unsere Produkte sind optimiert und statisch geprüft, um höchste Sicherheit zu gewährleisten. Zudem werden sie nach Maß angefertigt und ermöglichen eine effiziente und zeitsparende Montage mithilfe von sprachlosen Verlegeanleitungen und Videos. Wenn Sie nach einer einfachen und effektiven Lösung für Ihre Balkongeländer suchen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine Beratung.
Nicht nur objektbezogen, sondern auf die individuelle Einbausituation zugeschnitten.
Auf das Zusammenspiel von Platte, Winkel und Schraube kommt es an. Gemeinsam mit den besten Prüfstatikern in Österreich und Deutschland haben wir einen Berechnungsalgorithmus programmiert, welcher Objekt- und Produktbezogen ein präzises Ergebnis liefert. Es kommt auf eine Vielzahl an individuellen Einflüssen an, um überprüfen zu können, welches Produkt zur Anwendung kommen kann. Diese sind zum Beispiel: Die Seehöhe, der Basiswindgeschwindigkeitsdruc, die Geländekategorie, die Einbauhöhe im Gebäude, der Dachaufbau und damit die Windangriffsfläche auf dem overtec, der Fassadenaufbau, die Nutzlasten der Terrasse, die Nutzungsklasse, der Formeiwert, die Betongüte und so weiter. Unter Umständen kommt es sogar innerhalb eines Objektes zu substantiell verschiedenen Belastungszonen und Produktauslastungen.
Unsere Fluchtungsdübel in zwei Formaten für vertikale Brüstungen und Attiken sowie horizontale Abdeckplatten.
Weitere Vorteile der overtec Brüstung auf einen Blick:
Ein gut durchdachtes System ist nur der halbe Marathon. Die fehlerfreie und fachgerechte Anwendung auf der Baustelle bringt uns ins Ziel. Um ein durchdachtes System anzubieten, verwenden wir nur zugelassenes Schraubenmaterial. Um ins Ziel zu kommen, haben wir alle Schrauben so verpackt, dass Verwechslungen und Falschanwendungen ausgeschlossen werden können.
Die Montageanleitungen für ihre Balkongeländer sind nicht nur als Papierform erhältlich, sondern auch als praktische 60 Sekunden Montagevideos. Dies ist besonders nützlich bei der Brüstungsmontage, wo es wichtig ist, dass die ersten drei Handgriffe sitzen. Wenn dies jedoch geschafft ist, entwickelt sich der restliche Aufbau zu einem Kinderspiel. Die Videos sind ohne Sprache gestaltet und reduzieren sich auf reine Bilder, wodurch Verständnisschwierigkeiten weitgehend ausgeschlossen werden. In diesen Videos wird gezeigt, wie ein overtec Balkongeländer in nur 60 Sekunden auf unterschiedlichen Untergründen montiert wird - von der Brüstung auf Betondecke, Deckenschalung, Ortbetonwand bis hin zu Kalksandstein. Wir sind bestrebt, dass Sie den erfolgreichen Aufbau Ihres overtec Balkongeländers schaffen, da dies das Ziel unserer Arbeit ist.
Unsere OneBit Schraubenkollektion wurde entwickelt um die Sicherheit unseres Systems auf die nächste Stufe zu heben. In der von overtec angemeldeten ETA22-0221 sind alle relevanten technischen Daten für Prüfstatiker und Ingenieurbüros dokumentiert. Damit wird overtec zum einzigen zugelassenen Attika- und Brüstungssystem aus Holzfaserplatten.
Ein gut durchdachtes System ist nur der halbe Marathon. Die fehlerfreie und fachgerechte Anwendung auf der Baustelle bringt uns ins Ziel. Um ein durchdachtes System anzubieten, verwenden wir nur zugelassenes Schraubenmaterial. Um ins Ziel zu kommen, haben wir alle Schrauben so verpackt, dass Verwechslungen und Falschanwendungen ausgeschlossen werden können.
Ein Brüstung oder auch Balkonbrüstung ist eine bauliche Barriere, die entlang einer Balkon- oder Terrassenkante verläuft, um Abstürze zu vermeiden. Es kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Holz, Holzzement, Stahl, Aluminium oder Glas und kann unterschiedliche Designs und Muster haben, um sich in das ästhetische Gesamtbild des Gebäudes einzufügen. Ebenso kann eine Brüstung das Fassadenbild eines Gebäudes maßgebend gestalten und optische akzente setzen. Es ist wichtig, die Sicherheitsanforderungen für Balustraden und Geländer zu beachten, um sicherzustellen, dass diese den örtlichen Vorschriften entsprechen.
Die overtec Brüstung zeichnet sich dadurch aus, dass sie aus einer einschaligen, massiven, 40mm starken Holzzementplatte nach EN13986:2004+A1:2015 gefertigt ist. Über einen Metallsteher im Fußbereich wird die overtec Brüstung vertikal an das Gebäude befestigt. Dies kann über eine einbetonierte, oder über eine aufgeschraubte Verbindung erfolgen. Alle Metallteile sind Fererverzinkt. Die Holzzementplatte ist für Nutzungsklasse 1, 2 und 3 zugelassen und kann somit nicht nur in der Bauphase, sondern auch dauerhaft offen stehen bleiben. Durch die schlanke overtec Brüstung können bis zu 63% an Emissionen eingespart werden. Noch nicht berücksichtigt sind andere Bauteile, die durch die Gewichtsreduktion ebenso reduziert werden können.
Wer eine Brüstung oder eine Brüstungskonstruktion plant, sollte sich bewusst sein, dass diese sicherheitsrelevant ist und deswegen die Normen unbedingt einzuhalten sind. Es müssen Mindestabsturzhöhen und Mindestanpralllasten beachtet werden. Die Brüstungshöhe sollte je nach Anwendungsfall mindestens 1 Meter betragen und kann je nach Einbauhöhe im Gebäude noch höher sein. Außerdem müssen Mindestanpralllasten von 0,5kN in privaten Balkonbereichen und von 1,0kN in öffentlichen Balkonbereichen aufgenommen werden. Die Nutzung der Fläche spielt für die Anforderung an die Brüstungskonstruktion eine wesentliche Rolle. Beispielsweise gibt kann es zusätzliche Anforderungen geben im Bezug auf Anpralllasten oder Brandschutz, wenn es sich um einen Laubengang, einen Fluchtweg, oder dergleichen handelt.
Eine Brüstung kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden und dient oft als Balkon- oder Treppengeländer. Bei der Dimensionierung der Brüstung sind vor allem Position und Verwendungszweck im Gebäude von Bedeutung. Eine wichtige Frage dabei ist, ob es in der Nähe des Balkongeländers zu größeren Menschenansammlungen kommen kann. Je nach Einsatzbereich unterscheidet man zwischen Laubengang, Staffelgeschoss, Fluchtweg, Treppengeländer, privaten Balkonen und öffentlichen Balkonen. Es ist unerlässlich, sowohl den statischen als auch den bauphysikalischen Aspekt bei der Planung von Brüstungen zu berücksichtigen. So kann sichergestellt werden, dass die Brüstung den Anforderungen entspricht und eine sichere Nutzung gewährleistet ist.
Neben statischen und bauphysikalischen Aspekten spielt die Brüstung auch eine entscheidende Rolle für das Wohn- und Raumgefühl. Eine offene Brüstung kann in einem stark besiedelten Gebiet dazu führen, dass Bewohner eine blickdichte Plane daran fixieren, was das Gesamtbild und die planerische Idee des Architekten beeinträchtigt. Um dies zu vermeiden, ist eine optimale Brüstungskonstruktion essentiell. Sie ermöglicht eine uneingeschränkte Aussicht in stehender und sitzender Position und bietet gleichzeitig einen Blickschutz, um die Privatsphäre der Bewohner zu schützen. Eine durchdachte Brüstung kann somit maßgeblich dazu beitragen, dass ein Wohnraum positiv wahrgenommen wird.
Mit dem Brandverhalten von A2 oder B1 liefern wir die Brüstung nach Ihrer Erfordernis. Je nach Ausführung kann sie einen Brandwiderstand von EI90 erreichen. Die Plattenprüfungen an der MPA Dresden belegen, dass das Material in Form einer 32mm Platte einen Brandwiderstand von EI60 und in Form einer 40mm Platte von EI90 aufweist. Insgesamt eignet sich die overtec Brüstung somit ideal für Objekte, bei denen besondere Brandschutzanforderungen erfüllt werden müssen, insbesondere im Bereich von Laubengängen und Staffelgeschoßen.
Die overtec Platte erweist sich als äußerst langlebig und robust. Besonders in Bezug auf Witterungsbeständigkeit und Frostbeständigkeit bietet sie beste Voraussetzungen. Dabei kann das Material nicht nur in der Bauphase frei bewittert bleiben, sondern sogar als Sichtprodukt über Jahrzehnte hinweg in frei bewitterter und unbeschichteter Form bestehen bleiben.
Ja. Die Wahl der geeigneten overtec Variante hängt jedoch von dem Umfang der baulichen Maßnahmen ab. Wenn Sie Ihre Betondecke intakt halten möchten, eignet sich am besten eine aufgeschraubte Brüstung. Wenn jedoch eine neue Decke gegossen werden soll, können Sie auch eine einbetonierte Brüstung in Erwägung ziehen. Egal für welche Option Sie sich entscheiden, overtec bietet eine Vielzahl von Balkongeländern, die Ihnen bei der Sanierung Ihres Balkons helfen können.
Beispiel Mannheim: Die overtec Balkonbrüstung ist ein besonderes Beispiel aus Baden-Würtemberg. Das Video zeigt, wie die Brüstung dank der Verschiebung der Elemente nach außen in die Dämmebene bis zu 35cm Platz in dem Staffelgeschoss schaffen kann. Das Resultat ist eine größere Balkonfläche für den Bewohner auf Lebenszeit. Diese innovative Lösung wird bestimmt nicht nur in Mannheim für Begeisterung sorgen, sondern auch bei Planern, Architekten und Bauherren in anderen Regionen Deutschlands. Sehen Sie sich dieses Video an und erkennen Sie die Vorteile für ihr Bauvorhaben.
Beispiel Sankt Marien: Ein Laubengang stellt besondere Anforderungen an die Brüstung, da in diesen Bereichen Personenansammlungen auftreten können. Daher gilt es, eine hohe Anpralllast von 1,0kN pro Laufmeter zu gewährleisten. Dies erfordert eine besonders massive Bauweise, wie ein Beispiel aus Sankt Marien in Oberösterreich zeigt. Vor allem in Laubengängen die auch als Fluchtwege genützt werden, müssen oft erhöhte Brandschutzanforderungen berücksichtigt werden. Wenn Sie ein Projekt planen mit Laubengang, stehen wir gerne zur Verfügung um das Detail mit Ihnen auszuarbeiten.
In diesem Video können Sie den Schritt-für-Schritt Aufbau der overtec Brüstung verfolgen. Durch das Schlichten der Elemente auf Einwegpaletten in geringer Kubatur, wird mehr Laufmeter Brüstung mit einem LKW transportiert. Bei niedrigen Elementen ist ein Kran nicht notwendig, bei höheren jedoch schon. Elemente können passgenau zugeschnitten werden, wo dies notwendig ist. Nach dem Betonieren erfolgt die Abdichtung über die Elemente, die Dämmung und die Mauerabdeckung wird angebracht. Wenn Sie es planerisch vorgesehen haben, können Sie ein Edelstahlgeländer, ein Glasgeländer oder einen einfachen Handlauf befestigen und somit mehr Terrassenfläche schaffen.
Unsere Bibliothek an Planungsdetails bietet eine breite Palette von Anwendungen der overtec Brüstung. Sie können sich bei uns durchklicken und den perfekten Anwendungsfall für Ihr Projekt entdecken. Unsere Experten stellen Ihnen gerne das passende Detail in verschiedenen Formaten wie DWG oder auch als 3D-Element in IFC oder STEP zur Verfügung. Mit diesen praktischen Informationen können Sie ein Edelstahlgeländer, ein Glasgeländer oder einen Handlauf an Ihre Bedürfnisse anpassen und für Ihre Absturzsicherung sorgen. Außerdem kann die Brüstung durch den geschlossenen Teil auch als Sichtschutz auf dem Balkon dienen. Wenn Sie Fragen zu Planungsdetails für Ihr Projekt haben, zögern Sie nicht, unser Team zu kontaktieren.
overtec vergrößert die Balkonfläche bis zu 35cm pro Laufmeter. Dadurch schaffen wir mehr verwertbare Fläche und holen aus ihrem Objekt noch mehr Terrassenfläche heraus. Optimal für den Projektentwickler und auch für den Bewohner.
overtec wirkt dem Fachkräftemangel entgegen, indem der Vorfertigungsgrad steigt. Für den Aufbau haben wir jeden Handgriff analysiert und auf ein minimum runtergeschraubt. Alle Handgriffe sind in sprachenlosen Verlegeanleitungen und Videos dargestellt um für ein fehlerfreien Aufbau zu sorgen.
overtec verbraucht bis zu 63% weniger Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen. Und das ist noch nicht alles. Durch die Gewichteinsparung kann auch bei anderen Elementen, wie Bewehrung, Betonstärke, ISO Körbe, Blechstärke eingespart werden.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch.
overtec GmbH
Salzburger Straße 101
4800 Attnang-Puchheim
Österreich
+43 7674 67047
anfrage@newovertec.live-website.com
Eine overtec Brüstung wird gemäß den Bauzeichnungen und Anforderungen des Bauvorhabens gefertigt und kann in verschiedenen Höhen ausgeführt werden. Die minimale Höhe liegt in der Regel bei 30 cm, während die maximale Höhe auf 180 bis 200 cm begrenzt ist. Bei Brüstungen, die die vorgeschriebene Absturzhöhe von 1 m oder 1,10 m nicht vollständig erreichen, ist ein zusätzlicher Handlauf oder ein Geländer erforderlich, um die Absturzsicherung zu gewährleisten.
Die overtec Brüstung ist so konzipiert, dass sie alle regional anfallenden Lasten aufnehmen kann. Die Lastparameter werden basierend auf der Postleitzahl des Bauvorhabens berechnet und berücksichtigen Wind-, Schnee- und Erdbebenlasten. Darüber hinaus erfüllt die Brüstung Personenlasten zwischen 0,5 und 1,2 kN. Diese Stabilität gewährleistet Sicherheit und Langlebigkeit der Konstruktion.
Brüstungen unterliegen in den DACH-Ländern unterschiedlichen Normen, da jedes Land spezifische Anforderungen an Bauprodukte hat. Obwohl es europäische Normen gibt, die übergreifend gelten, müssen in Deutschland die DIN, in Österreich die ÖNORM und in der Schweiz die SIA berücksichtigt werden. Diese Normen enthalten zusätzliche nationale Anpassungen und Parameter, die an regionale Anforderungen angepasst sind und somit die Sicherheit und Funktionalität der Brüstung gewährleisten.
Eine overtec Brüstung hat standardmäßig eine Dicke von 40 mm, was eine hohe Stabilität und eine hervorragende Tragfähigkeit bietet. Die Abdeckplatte ist in der Regel 24 mm dick, kann jedoch bei Bedarf in 30 oder 32 mm Stärke ausgeführt werden, um regionalen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Dicke bietet eine optimale Balance zwischen Robustheit und ästhetischem Erscheinungsbild.
Die Brüstung besteht aus einer 40 mm starken overtec Platte, die eine hohe Stabilität und Belastbarkeit gewährleistet. Abhängig von den spezifischen Qualitätsanforderungen des Projekts wird entweder die CORD A2 oder die FOLT B1 Qualität verwendet, die beide eine robuste und langlebige Lösung für den Bau darstellen.
Die Oberfläche der overtec Brüstung kann unbehandelt bleiben, gestrichen oder mit einer vorgehängten Fassade versehen werden. Weitere Oberflächenausführungen sind verputzte Fassaden, Klinkerfassaden oder Klinkerriemchen. Bei der Wahl der Fassade sind die spezifischen Anweisungen und Montagevorschriften der Fassadenhersteller zu beachten, um eine dauerhaft stabile Verbindung sicherzustellen.
Planungsunterlagen für overtec Brüstungen können über die Website overtec.com oder über die Plattform Ausschreiben.de heruntergeladen werden. Diese stehen in der Regel als PDF zur Verfügung und enthalten detaillierte Informationen, die den Planungsprozess erleichtern. Auf Anfrage sind auch Dateiformate wie DWG und PLN erhältlich, die speziell für die digitale Planung ausgelegt sind.
Die Standard-Planungsunterlagen werden als PDF zur Verfügung gestellt, was die gängige Lösung für eine unkomplizierte Handhabung darstellt. Für detaillierte Planungen in CAD-Software können die Dateien auf Anfrage auch im DWG- oder PLN-Format bereitgestellt werden, um eine direkte Einbindung in die Planungssoftware zu ermöglichen.
Ja, ein Geländer kann auf einer overtec Brüstung befestigt werden. In einem solchen Fall ist es jedoch notwendig, dies bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Brüstung die Holmlasten des Geländers sicher abtragen kann und die Verbindung zum Gebäude optimal gestaltet ist. Overtec bietet Beratung an, um eine stabile und sichere Installation des Geländers auf der Brüstung zu gewährleisten.
Es gibt drei Haupttypen von Brüstungen, abhängig von der Höhe und dem Geländeranschluss:
Typ 3: Die overtec Platte erreicht die vollständige Absturzsicherungshöhe, sodass kein weiteres Geländer erforderlich ist. Dieser Typ sorgt für maximale Sicherheit und Stabilität.
Die Abdeckplatte auf der overtec Brüstung ist werkseitig vorgefräst, um ein leichtes Gefälle für die Entwässerung zu gewährleisten. Zusätzlich sind Vorbohrungen für die Schrauben bereits vorhanden, sodass die Platte einfach und präzise montiert werden kann. Durch diese werksseitige Bearbeitung ist sichergestellt, dass die Abdeckplatte exakt passt und vor Ort keine Fehler bei der Ausrichtung auftreten.
Grundsätzlich ist eine Innendämmung zur Wärmedämmung nicht zwingend erforderlich. Eine Putzträgerplatte auf der Innenseite ist jedoch ratsam, wenn eine verputzte Oberfläche gewünscht ist. Diese Putzträgerplatte deckt die Fugen der Brüstung ab und sorgt für eine saubere und gleichmäßige Verputzung, was sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität der Brüstung erhöht.
Der Putzträger auf der Innenseite der Brüstung wird eingesetzt, um eine ebene und verputzbare Fläche zu schaffen. Oft wird ein WDVS-Material (Wärmedämmverbundsystem) wie EPS oder XPS verwendet, das eine Dicke von 3-4 cm aufweist. Der Putzträger sorgt dafür, dass die Stöße der overtec Platte abgedeckt sind und der Putz eine einheitliche Oberfläche bildet, die mechanischen Belastungen standhält.
Ja, eine direkte Verputzung der overtec Brüstung ist grundsätzlich möglich. Allerdings dürfen die vertikalen Fugen nicht verputzt werden, da sich aufgrund von Materialausdehnungen und unterschiedlichen Diffusionswiderständen Spannungen bilden können, die zu sichtbaren Rissen führen. In den meisten Fällen empfiehlt sich daher die Verwendung einer Putzträgerplatte, die die Fugen abdeckt und eine langlebige, einheitliche Putzoberfläche sicherstellt.
Ob eine Innendämmung notwendig ist, hängt vom spezifischen Anwendungsfall ab. In Bezug auf Wärmebrücken kann die Innendämmung häufig entfallen, wenn die Brüstung entsprechend dimensioniert ist. Für eine gleichmäßige und ästhetische Verputzung wird jedoch empfohlen, eine Innendämmung einzusetzen, die die Stöße der Platte verdeckt und eine saubere Oberfläche schafft.
Ja, die overtec Brüstung wurde in praxisnahen Pendelschlagversuchen getestet, um ihre Stabilität und Sicherheit zu überprüfen. Dabei wurden verschiedene Brüstungstypen, Höhen und Geländeranschlüsse unter Belastung mit einem normgerechten Glaskugelsack getestet. Diese Versuche stellten sicher, dass die Konstruktionen den notwendigen Sicherheitsanforderungen entsprechen und bieten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Stabilität.
Eine overtec Platte wiegt durchschnittlich 50 kg pro Quadratmeter. Die zusätzlichen Metallkomponenten der Brüstung variieren im Gewicht und können zwischen 5 und 15 kg liegen. Eine komplette Brüstung mit einer Höhe von 150 cm und einer Länge von 125 cm hat somit ein Gesamtgewicht von etwa 120 kg. Aus Sicherheitsgründen wird bei schweren Brüstungen ab etwa 50-75 kg ein maschinelles Anheben empfohlen.
Ja, Brüstungen mit einer Höhe von weniger als 1 m und einem Gewicht unter 50 kg können per Hand versetzt werden. Bei höheren und schwereren Brüstungen wird jedoch eine Kranunterstützung empfohlen. In solchen Fällen wird standardmäßig eine Hebeschlaufenbohrung in der Platte vorgesehen, um das Anheben und Versetzen mit einem Kran zu erleichtern.
Eine Palette enthält üblicherweise etwa 10 Brüstungsplatten, wobei jede Platte ein Gewicht von bis zu 1.500 kg erreichen kann. Die Anzahl der Platten pro Palette kann bei spezifischen Gewichtsbeschränkungen angepasst werden, um den Baustellenanforderungen gerecht zu werden. Beachten Sie bitte, dass dies möglicherweise zu einer größeren Anzahl an benötigten Lademetern im Transport führt.
Für den Aufbau einer overtec Brüstung werden einfache und leicht verfügbare Werkzeuge benötigt. Dazu gehören eine Wasserwaage, ein Gummihammer, ein Akkuschrauber und eine Schlagschnur zur Ausrichtung. Bei Bedarf sollte ein Kran zur Unterstützung verwendet werden, insbesondere bei schweren Brüstungselementen. Eine Handkreissäge mit Hartmetall- oder Diamantblatt ist erforderlich, um die Elemente bei Bedarf vor Ort anzupassen.
Standardmäßig wird kein Verlege- oder Montageplan erstellt, da die Elemente als Laufmeterware konzipiert sind und in der Regel keine spezifische Planung erfordern. Sollte der Grundriss jedoch komplexere Anforderungen stellen, wie etwa unverschiebbare Notentwässerungen oder Geländeranschlüsse, kann ein Verlegeplan gegen Aufpreis erstellt werden. Dieser hilft, den Bauprozess zu optimieren und die genaue Positionierung der Elemente zu gewährleisten.
Die Lieferzeit für eine overtec Brüstung beträgt in der Regel zwischen 2 und 8 Wochen, abhängig von der Jahreszeit und der aktuellen Auftragslage. Sobald alle technischen Details freigegeben sind, beginnt die Produktions- und Vorbereitungszeit. Für nicht lagernde Artikel wird eine Vorlaufzeit von 6 bis 8 Wochen empfohlen. Auch die Reservierung eines späteren Liefertermins ist möglich, falls noch Planungsanpassungen erforderlich sind.
Ja, die overtec Brüstung ist für die freie Bewitterung geeignet. Die overtec CORD Platte ist nach Nutzungsklasse 3 zugelassen und hält so auch den härtesten Witterungsbedingungen stand, sowohl während der Bauphase als auch im Bestimmungszustand. Ein Abminderungsfaktor wird jedoch berücksichtigt, um die Lebensdauer des Materials bei längerer Bewitterung sicherzustellen.
Die overtec Brüstung wurde von verschiedenen Fassadenherstellern, wie Capatect, Sto, Baumit und Alsecco, als Untergrund für Klebesysteme getestet. Diese Tests haben gezeigt, dass die Platte eine ausgezeichnete Haftfestigkeit für Vollwärmesysteme aufweist, vorausgesetzt, die Herstelleranweisungen werden eingehalten. Dies macht die overtec Brüstung ideal als Träger für Wärmedämmverbundsysteme.
Standarduntergründe für die Sichtbrüstung sind Ortbetondeckenschalungen, da sie eine hohe Genauigkeit und Stabilität bieten. Bereits betonierte Decken gelten als Sonderuntergründe, da sie aufgrund ihrer Struktur eine komplexere und präzisere Montage erfordern. Die Sichtbrüstung ist daher besonders für auskragende, thermisch getrennte Balkonbauteile geeignet, bei denen ein stabiler und genauer Aufbau erforderlich ist.
Salzburger Straße 101
4800 Attnang Puchheim
Österreich