Jetzt anrufen
+43/ 7674/ 670 47
overtec GmbH – Zentrale
Salzburger Straße 101, 4800 Attnang-Puchheim
+43/ 7674/ 670 47
Salzburger Straße 101, 4800 Attnang-Puchheim
auf die Beton- oder Holzdecke
overtec ist das Original am Markt und wird in Österreich hergestellt. Die OneBit-Schraube von overtec wurde speziell auf das Plattenmaterial nach EN13986:2004+A1:2015 optimiert und ETA-22/0221 zugelassen. Darüber hinaus wird für den Aufbau nur ein Bit benötigt, das in jeder Schraubenschachtel obenauf zu finden ist. Die Elemente werden durch ein Fluchtungssystem miteinander verbunden, welches Plattenausdehnungen aufnehmen kann. Alle Stahlbauteile sind rundum feuerverzinkt und rostsicher. Der Lebenszyklus der Attika ist auch in der Umweltdeklaration EPD erfasst und kann auf Anfrage für Ihr Projekt zur Verfügung gestellt werden. Unsere anschaulichen Verlegeanleitungen und Videos unterstützen einen schnellen, sicheren und fachgerechten Einbau, auch ohne Vorkenntnisse.
Mittels platzsparender Schlichtung werden die Elemente mit minimalem Volumen zu Ihrer Baustelle geliefert. Da die Montage nach dem Betoniervorgang erfolgt, gibt es keinen Zeitdruck. Alle Zubehörteile werden zusammen mit der Attika am Dach geliefert.
In einem klaren und prägnanten Schritt-für-Schritt-Verfahren wird die Attika auf einer Beton- oder Holzdecke montiert. Dann wird die Dampfsperre bis zur Abdeckplatte hochgezogen. Im nächsten Schritt wird die Dämmung am Flachdach angebracht. Bei einem Warmdach wird die Attika Abdichtung über der Dämmung platziert. Die Attika-Dämmung kann vor oder nach der Attika-Verkleidung angebracht werden. Abschließend erfolgen Verputzung und Kiesbelag auf dem Flachdach. Mit wenigen Klicks können Sie einen Richtpreis anfragen.
So wird eine Attika am Dach aufgebaut:
Nach dem Abziehen der betonierten Decke werden die Attikaelemente in der Ecke auf dem Flachdach platziert, ausgerichtet und mit overtec OneBit Schrauben verbunden. Für die Verbindung der Attika zu dem Flachdach dienen Betonschrauben, die im Zubehörpaket enthalten sind. Höhenunterschiede werden mit Unterlagsleisten ausgeglichen. Nach Aufbau der zweiten Ecke wird mit einer Schlagschnur eine Orientierungslinie für die weiteren Attika Elemente am Dach gezogen. Jedes Attika Element wird einzeln aufgestellt und zur Mitte hin ausgerichtet, wobei die grünen Fluchtungsdübel helfen. Das letzte Attika Element wird passend zugeschnitten und mit Lochplatten mit den benachbarten Elementen verbunden. Der Zuschnitt der Attika erfolgt mit einer Handkreissäge und einem Hartmetallsägeblatt. Die Abdeckplatte sollte sofort nach der Montage der Attika aufgebracht werden.
Das Attika Detail ist der ideale Dachrandabschluss für Architekten und Planer, die nach einer optimalen Lösung für ihren Flachdachaufbau suchen. Mit diesem Detail werden alle wichtigen Aspekte berücksichtigt: von der Attika-Abdichtung über die Dämmung bis hin zum Attika-Blech und der Fassade. Das Attika Detail kann dank seiner intuitiven Drag-and-Drop-Funktion einfach in den Plan integriert werden und dann nach Belieben angepasst werden. Es ist eine ideale Lösung für alle, die einen perfekt geplanten Flachdachaufbau wünschen. Fragen Sie uns nach unterschiedlichen Dateiformaten oder laden Sie diese direkt von Ausschreiben.de runter.
Zögern Sie nicht und erleben auch Sie schon jetzt die Zukunft mit den handgriffminimalsten und den flächenmaximalsten Produkten von overtec.
Salzburger Straße 101
4800 Attnang-Puchheim
Österreich
+43/ 7674/ 670 47
anfrage@overtec.com
Salzburger Straße 101
4800 Attnang Puchheim
Österreich